fuscheln — fụ|scheln 〈V. intr.; hat〉 oV fuschen, fuschern 1. herumlaufen 2. tauschen 3. pfuschen, ungeschickt arbeiten [→ pfuschen] * * * fụ|scheln <sw. V.> [wohl lautm.] (landsch.): 1. <ist> heimlich od. rasch umherlaufen. 2. <hat>… … Universal-Lexikon
fuscheln — fụ|scheln (landschaftlich für rasch hin und her bewegen; täuschen; pfuschen); ich fusch[e]le … Die deutsche Rechtschreibung
fuschen — fụ|schen 〈V. intr.; hat〉 = fuscheln * * * fụ|schen <sw. V.>: ↑ fuscheln (1 3). * * * fụ|schen <sw. V.>: ↑fuscheln (1 3) … Universal-Lexikon
fuschern — fụ|schern 〈V. intr.; hat〉 = fuscheln * * * fụ|schern <sw. V.>: ↑ fuscheln (1 3). * * * fụ|schern <sw. V.>: ↑fuscheln (1 3) … Universal-Lexikon
Fuschelei — Fu|sche|lei, die; , en (landsch.): das Fuscheln. * * * Fu|sche|lei, die; , en: das Fuscheln … Universal-Lexikon
pfuschen — 1. a) liederlich/schlecht arbeiten, schlechte Arbeit machen; (abwertend): stümpern; (ugs. abwertend): schlampen, schlampig/schludrig arbeiten, schludern, schustern, sudeln; (salopp abwertend): murksen; (nordd. ugs.): muddeln; (landsch.): fuscheln … Das Wörterbuch der Synonyme
schlampen — liederlich/nachlässig arbeiten, schlecht/unsachgemäß arbeiten, schlechte Arbeit machen; (abwertend): dilettantisch/stümperhaft arbeiten, stümpern; (ugs. abwertend): pfuschen, schlampig/schludrig arbeiten, schludern, sudeln; (salopp abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
fuschen — fụ|schen (so viel wie fuscheln); du fuschst … Die deutsche Rechtschreibung
fuschern — fụ|schern (so viel wie fuscheln); ich fuschere … Die deutsche Rechtschreibung
Futteln — *1. Futele krünt sich. (Aachen.) – Firmenich, I, 493, 73. Falsches Spielen findet seine Krone, seinen verdienten Lohn. Unredlichkeit findet ihre Strafe. Futteln, fauteln, fuschen, fuscheln = betrügen, entwenden; verwandt mit fuggern = Diebsgriffe … Deutsches Sprichwörter-Lexikon